Sportbrille richtig reinigen: Pflegetipps für den Sommer
Schweiss, Staub und Sonnencreme – im Sommer ist deine Sportbrille stark gefordert. Damit sie lange hält und dir jederzeit klare Sicht bietet, ist die richtige Reinigung und Pflege entscheidend. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Sportbrille richtig reinigst, die Gläser schonst und die Beschichtungen langfristig erhältst.
NACH DEM SPORT: SPORTBRILLE UNTER FLIESSENDEM WASSER REINIGEN
Nach der Anstrengung ist vor der Reinigung: Spüle deine Sportbrille immer unter fliessendem, lauwarmem Wasser ab. So entfernst du Schweiss und Staub schonend, ohne die Beschichtungen der Gläser zu beschädigen. Reibe dann die Gläser sanft mit einer milden Handseife ein und spüle sie ab. Den Brillenrahmen tupfst du mit einem Tuch ab, die Gläser reibst du sanft mit einem Mikrofasertuch, z.B. dem mitgelieferten Brillenbeutel, trocken.
Für eine besonders gründliche Reinigung kannst du auch ein Ultraschallgerät verwenden. Das entfernt selbst hartnäckigen Schmutz an unzugänglichen Stellen und sorgt für streifenfreie Gläser. Wichtig: Reibe verschmutzte Sportbrillen nie in trockenem Zustand mit einem Tuch oder Trikot ab, so riskierst du Kratzer im Glas und Beschädigungen an der Beschichtung.


DEINE SPORTBRILLE RICHTIG AUFBEWAHREN – UNTERWEGS UND ZU HAUSE
Beim Sport bewahrst du deine Sportbrille am besten im mitgelieferten Mikrofaserbeutel auf. So sind die Gläser optimal geschützt und kommen nicht mit anderen Gegenständen in Kontakt, egal ob in der Trikottasche oder im Rucksack. Zu Hause bewahrst du deine Brille ebenfalls im Brillenbeutel und Etui an einem trockenen Ort auf.
Auch auf Reisen – im Koffer oder Auto – bietet das Etui den besten Schutz vor äusseren Einflüssen. Wichtig: Lass deine Sportbrille nie in der prallen Sonne oder im heissen Auto liegen, etwas hinter der Windschutzscheibe, denn Hitze kann die Gläser und Beschichtungen dauerhaft beschädigen.
FAZIT: RICHTIG GEREINIGT BLEIBT DEINE SPORTBRILLE LANGE EINSATZBEREIT
Mit ein paar einfachen Handgriffen bleibt deine Sportbrille länger funktionstüchtig, die Gläser klar und die Beschichtungen unversehrt. Nimm dir nach dem Sport einen Moment Zeit für die Reinigung und bewahre deine Brille stets gut geschützt auf – ob unterwegs oder zu Hause. So verlängerst du ihre Lebensdauer, erhältst die volle Funktionalität und behältst jederzeit den perfekten Durchblick.
Discover our frames

N°5 lite
Leichte half-frame Sportbrille mit kontrastreichem Glas.
6 Color(s)
2 Size(s)
CHF 290.00 – CHF 320.00

N°6
Lifestyle-Sportbrille für Outdoor und Pendeln – auch mit Korrektur.
2 Color(s)
2 Size(s)
CHF 290.00

N°7
Lifestyle-Sportbrille für Outdoor und unterwegs – für Korrektur geeignet.
2 Color(s)
2 Size(s)
CHF 290.00

N°4 lite
Entwickelt mit Fabian Cancellara. Half-frame mit grossem Sichtfeld.
6 Color(s)
2 Size(s)
CHF 290.00 – CHF 320.00

N°4
Entwickelt mit Fabian Cancellara. Full-frame mit grossem Sichtfeld.
3 Color(s)
2 Size(s)
CHF 290.00 – CHF 320.00

N°1
Geeignet für Road, Gravel, und Coffee Ride. Mit grossem Sichtfeld.
4 Color(s)
2 Size(s)
CHF 290.00 – CHF 320.00
Stories

Sportbrillen Design: Aufs Wesentliche reduziert
Sportbrillen Design: Aufs Wesentliche reduziert
In der Ausbildung zum Konstrukteur wurde Simon, unserem Designer und Produktentwickler, vermittelt, dass ein guter Konstrukteur Produkte so designt, dass...mehr

Fabian Cancellara-Kollektion by Strellson mit Velobrille N°1
Fabian Cancellara-Kollektion by Strellson mit Velobrille N°1
Mit unserer Velobrille und ihrem minimalistischen Design bist du immer richtig gestylt – sogar abseits der Strasse. Das ist auch...mehr

ILEVE DISTRICT holt Fabian Cancellara ins Team
ILEVE DISTRICT holt Fabian Cancellara ins Team
Hattest du schon mal das starke Bedürfnis, deinen Freunden ein gut behütetes Geheimnis zu verraten, damit ihr die Freude gemeinsam...mehr

So wählst du das richtige Glas für deine Velobrille
So wählst du das richtige Glas für deine Velobrille
Egal, ob du mit dem Gravelbike im Wald unterwegs bist, mit dem Rennvelo Alpenpässe bezwingst oder mit dem Velo zur...mehr

Mit Kundenfeedback vom Prototyp zur Velobrille N°1
Mit Kundenfeedback vom Prototyp zur Velobrille N°1
Teil zwei unseres Designer- und Entwickler-Talks! Diesmal haben wir Simon gefragt, wie er die Velobrille mit kontinuierlichem Feedback stetig weiterentwickelt...mehr

Schweizer Velobrille mit patentierter Click-in-Technologie
Schweizer Velobrille mit patentierter Click-in-Technologie
Wir haben mit Simon, unserem Designer und Produktentwickler, gesprochen. Denn wir wollten mehr über die schraubenlose Click-in-Technologie erfahren. Neugierig, warum...mehr

Col du Galibier: Unsere Spuren am epischen Berg der Tour de France
Col du Galibier: Unsere Spuren am epischen Berg der Tour de France
Der Col du Galibier, ein Berg, der in der Welt des Radsports Ehrfurcht und Begeisterung auslöst. Dieser legendäre Pass, der...mehr

Rad-WM Zürich 2024: Wenn die UCI mit Kanonen schiesst, kontert ILEVE mit einem cleveren Schachzug
Rad-WM Zürich 2024: Wenn die UCI mit Kanonen schiesst, kontert ILEVE mit einem cleveren Schachzug
Wenn das Leben dir eine Abmahnung schickt, dreh den Spiess einfach um. Genau das haben wir an der Rad-WM in...mehr

Mont Ventoux: Wenn der Berg dreimal ruft
Mont Ventoux: Wenn der Berg dreimal ruft
Mont Ventoux, Géant de Provence, Klassiker der Tour de France: Der karge Berg inmitten der Provence hat viele Namen. Und...mehr